Neuer Basiskurs:
Donnerstag, 02.03. 18.00 Uhr
內家拳 Tai Chi Chuan in der Ausprägung des authentischen Yang-Stils ist eine "innere" Kampfkunst. Die Wurzeln finden sich in der chinesischen Medizin, der taoistischen Philosophie und der Kunst der
Selbstverteidigung.
Durch ein Praxissystem, welches Chi Kung, Yi Kung, Meditation und spezielle Atemübungen umfaßt, wird der Praktizierende in seiner physischen und psychischen Konstitution gestärkt und auf ein deutlich
höheres Niveau gebracht.
Diese vier Praktiken werden als Grundlage für Tai Chi Chuan benötigt, um eine Selbstverteidigungs-Kunst zu entwickeln, die nicht auf den Einsatz von äußerer Kraft
aufbaut. Geübt wird die so genannte Tai Chi Form, eine Aneinanderreihung von Kampfkunstpositionen, die in fließender Choreographie ausgeführt
werden.
Die regenerative und medizinisch-präventive Wirkung setzt nach der Form-Praxis schon nach wenigen Unterrichtseinheiten spürbar ein. Mit einem täglichen Zeitaufwand
von ca. 30 Minuten, kann der Übende zu einer deutlich verbesserten Allgemeinbefindlichkeit kommen. Sowohl die physische, als auch die psychische Konstitution werden gestärkt.